- Ab 2010
- Kommentare deaktiviert für Bluttat – Old Punks never die!!!
in Vorbereitung
BLUTTAT - OLD PUNKS NEVER DIE!!!
Über einen Zeitraum, der vier Jahrzehnte umspannt, erzählt „Bluttat - Old punks never die“ die höchst unwahrscheinliche, sehr unterhaltsame vor allem aber universelle Geschichte über Menschen und deren Musik als Energie, die formt und über Jahre und Kontinente hinweg miteinander verbindet.
Anfang der 2010er Jahren sehen sich die in die Jahre gekommenen Mitglieder der vergessenen deutschen Hardcore Punkband Bluttat aus dem Ruhrgebiet unversehens aus ihrem Leben gerissen, um sich als Stars in Medélin, Kolumbien wiederzufinden - auf einer städtischen Freilichtbühne vor 12 Tausend tobenden Fans.
Ein Märchen des späten Ruhms und der unverhofften Optionen auf zukünftiges, mit denen das Leben manchmal zu überraschen vermag. Unbemerkten Gleichzeitigkeiten der analogen Vergangenheit ist dieses Ereignis zu verdanken. Denn während sich auf der einen Seite des Atlantiks Bluttat 1986 auflöste und sich die Wut der Musiker im beruflichen Alltag zerschliss, begann im gleichen Jahr die Verbreitung ihrer Musik in Kolumbien, an deren Ende die mysteriöse Erzählung vom kollektiven Selbstmord der Bandmitglieder steht. Keine Seite wusste Wirkliches voneinander. Es ist, neben vielen Missverständnissen, Gerüchten und Zufällen das Internet, das die totgeglaubten Musiker und ihre Fans in Kolumbien über einander aufklärt und in einem magischen Konzert zusammenführt.
Aber was bedeutet dieses von allen Bandmitgliedern als einschneidend empfundene Erlebnis für jeden einzelnen von ihnen? Ausgehend von dieser Frage erzählt der Film in zwei Richtungen. Retrospektiv – die Geschichte der Band, die Geschichte der wundersamen Legendenbildung in Kolumbien, die Geschichte des Punks, die Geschichte des späten Ruhms – und Zukünftiges: vor dem Hintergrund des Erfolgs stehen für jedes Bandmitglied Entscheidungen an. Kann man:frau einfach re-start klicken? Wäre das überhaupt wünschenswert? Und wie könnte ein mögliches come-back der Band aussehen? Hinter ihnen liegt ein Leben. Vor ihnen eine neue Möglichkeit, auf die keiner so recht vorbereitet ist.
Reichlich Stoff für einen spannenden Film
Stab
Buch Matthias Heeder
Regie Matthias Heeder
Kamera
Ton
Schnitt
Produzent
Produktionsfirma Kickfilm GmbH München